add amendments metric
[contractdashboard.git] / lib / jpgraph / lang / de.inc.php
blob:a/lib/jpgraph/lang/de.inc.php -> blob:b/lib/jpgraph/lang/de.inc.php
<?php <?php
/*======================================================================= /*=======================================================================
// File: DE.INC.PHP // File: DE.INC.PHP
// Description: German language file for error messages // Description: German language file for error messages
// Created: 2006-03-06 // Created: 2006-03-06
// Author: Timo Leopold (timo@leopold-hh.de) // Author: Timo Leopold (timo@leopold-hh.de)
// Johan Persson (ljp@localhost.nil) // Johan Persson (ljp@localhost.nil)
// Ver: $Id: de.inc.php 1886 2009-10-01 23:30:16Z ljp $ // Ver: $Id: de.inc.php 1886 2009-10-01 23:30:16Z ljp $
// //
// Copyright (c) // Copyright (c)
//======================================================================== //========================================================================
*/ */
   
// Notiz: Das Format fuer jede Fehlermeldung ist array(<Fehlermeldung>,<Anzahl der Argumente>) // Notiz: Das Format fuer jede Fehlermeldung ist array(<Fehlermeldung>,<Anzahl der Argumente>)
$_jpg_messages = array( $_jpg_messages = array(
   
/* /*
** Headers wurden bereits gesendet - Fehler. Dies wird als HTML formatiert, weil es direkt als text zurueckgesendet wird ** Headers wurden bereits gesendet - Fehler. Dies wird als HTML formatiert, weil es direkt als text zurueckgesendet wird
*/ */
10 => array('<table border="1"><tr><td style="color:darkred;font-size:1.2em;"><b>JpGraph Fehler:</b> 10 => array('<table border="1"><tr><td style="color:darkred;font-size:1.2em;"><b>JpGraph Fehler:</b>
HTTP header wurden bereits gesendet.<br>Fehler in der Datei <b>%s</b> in der Zeile <b>%d</b>.</td></tr><tr><td><b>Erklärung:</b><br>HTTP header wurden bereits zum Browser gesendet, wobei die Daten als Text gekennzeichnet wurden, bevor die Bibliothek die Chance hatte, seinen Bild-HTTP-Header zum Browser zu schicken. Dies verhindert, dass die Bibliothek Bilddaten zum Browser schicken kann (weil sie vom Browser als Text interpretiert würden und daher nur Mist dargestellt würde).<p>Wahrscheinlich steht Text im Skript bevor <i>Graph::Stroke()</i> aufgerufen wird. Wenn dieser Text zum Browser gesendet wird, nimmt dieser an, dass die gesamten Daten aus Text bestehen. Such nach irgendwelchem Text, auch nach Leerzeichen und Zeilenumbrüchen, die eventuell bereits zum Browser gesendet wurden. <p>Zum Beispiel ist ein oft auftretender Fehler, eine Leerzeile am Anfang der Datei oder vor <i>Graph::Stroke()</i> zu lassen."<b>&lt;?php</b>".</td></tr></table>',2), HTTP header wurden bereits gesendet.<br>Fehler in der Datei <b>%s</b> in der Zeile <b>%d</b>.</td></tr><tr><td><b>Erklärung:</b><br>HTTP header wurden bereits zum Browser gesendet, wobei die Daten als Text gekennzeichnet wurden, bevor die Bibliothek die Chance hatte, seinen Bild-HTTP-Header zum Browser zu schicken. Dies verhindert, dass die Bibliothek Bilddaten zum Browser schicken kann (weil sie vom Browser als Text interpretiert würden und daher nur Mist dargestellt würde).<p>Wahrscheinlich steht Text im Skript bevor <i>Graph::Stroke()</i> aufgerufen wird. Wenn dieser Text zum Browser gesendet wird, nimmt dieser an, dass die gesamten Daten aus Text bestehen. Such nach irgendwelchem Text, auch nach Leerzeichen und Zeilenumbrüchen, die eventuell bereits zum Browser gesendet wurden. <p>Zum Beispiel ist ein oft auftretender Fehler, eine Leerzeile am Anfang der Datei oder vor <i>Graph::Stroke()</i> zu lassen."<b>&lt;?php</b>".</td></tr></table>',2),
   
/* /*
** Setup Fehler ** Setup Fehler
*/ */
11 => array('Es wurde kein Pfad für CACHE_DIR angegeben. Bitte gib einen Pfad CACHE_DIR in der Datei jpg-config.inc an.',0), 11 => array('Es wurde kein Pfad für CACHE_DIR angegeben. Bitte gib einen Pfad CACHE_DIR in der Datei jpg-config.inc an.',0),
12 => array('Es wurde kein Pfad für TTF_DIR angegeben und der Pfad kann nicht automatisch ermittelt werden. Bitte gib den Pfad in der Datei jpg-config.inc an.',0), 12 => array('Es wurde kein Pfad für TTF_DIR angegeben und der Pfad kann nicht automatisch ermittelt werden. Bitte gib den Pfad in der Datei jpg-config.inc an.',0),
13 => array('The installed PHP version (%s) is not compatible with this release of the library. The library requires at least PHP version %s',2), 13 => array('The installed PHP version (%s) is not compatible with this release of the library. The library requires at least PHP version %s',2),
   
/* /*
** jpgraph_bar ** jpgraph_bar
*/ */
   
2001 => array('Die Anzahl der Farben ist nicht gleich der Anzahl der Vorlagen in BarPlot::SetPattern().',0), 2001 => array('Die Anzahl der Farben ist nicht gleich der Anzahl der Vorlagen in BarPlot::SetPattern().',0),
2002 => array('Unbekannte Vorlage im Aufruf von BarPlot::SetPattern().',0), 2002 => array('Unbekannte Vorlage im Aufruf von BarPlot::SetPattern().',0),
2003 => array('Anzahl der X- und Y-Koordinaten sind nicht identisch. Anzahl der X-Koordinaten: %d; Anzahl der Y-Koordinaten: %d.',2), 2003 => array('Anzahl der X- und Y-Koordinaten sind nicht identisch. Anzahl der X-Koordinaten: %d; Anzahl der Y-Koordinaten: %d.',2),
2004 => array('Alle Werte für ein Balkendiagramm (barplot) müssen numerisch sein. Du hast den Wert nr [%d] == %s angegeben.',2), 2004 => array('Alle Werte für ein Balkendiagramm (barplot) müssen numerisch sein. Du hast den Wert nr [%d] == %s angegeben.',2),
2005 => array('Du hast einen leeren Vektor für die Schattierungsfarben im Balkendiagramm (barplot) angegeben.',0), 2005 => array('Du hast einen leeren Vektor für die Schattierungsfarben im Balkendiagramm (barplot) angegeben.',0),
2006 => array('Unbekannte Position für die Werte der Balken: %s.',1), 2006 => array('Unbekannte Position für die Werte der Balken: %s.',1),
2007 => array('Kann GroupBarPlot nicht aus einem leeren Vektor erzeugen.',0), 2007 => array('Kann GroupBarPlot nicht aus einem leeren Vektor erzeugen.',0),
2008 => array('GroupBarPlot Element nbr %d wurde nicht definiert oder ist leer.',0), 2008 => array('GroupBarPlot Element nbr %d wurde nicht definiert oder ist leer.',0),
2009 => array('Eins der Objekte, das an GroupBar weitergegeben wurde ist kein Balkendiagramm (BarPlot). Versichere Dich, dass Du den GroupBarPlot aus einem Vektor von Balkendiagrammen (barplot) oder AccBarPlot-Objekten erzeugst. (Class = %s)',1), 2009 => array('Eins der Objekte, das an GroupBar weitergegeben wurde ist kein Balkendiagramm (BarPlot). Versichere Dich, dass Du den GroupBarPlot aus einem Vektor von Balkendiagrammen (barplot) oder AccBarPlot-Objekten erzeugst. (Class = %s)',1),
2010 => array('Kann AccBarPlot nicht aus einem leeren Vektor erzeugen.',0), 2010 => array('Kann AccBarPlot nicht aus einem leeren Vektor erzeugen.',0),
2011 => array('AccBarPlot-Element nbr %d wurde nicht definiert oder ist leer.',1), 2011 => array('AccBarPlot-Element nbr %d wurde nicht definiert oder ist leer.',1),
2012 => array('Eins der Objekte, das an AccBar weitergegeben wurde ist kein Balkendiagramm (barplot). Versichere Dich, dass Du den AccBar-Plot aus einem Vektor von Balkendiagrammen (barplot) erzeugst. (Class=%s)',1), 2012 => array('Eins der Objekte, das an AccBar weitergegeben wurde ist kein Balkendiagramm (barplot). Versichere Dich, dass Du den AccBar-Plot aus einem Vektor von Balkendiagrammen (barplot) erzeugst. (Class=%s)',1),
2013 => array('Du hast einen leeren Vektor für die Schattierungsfarben im Balkendiagramm (barplot) angegeben.',0), 2013 => array('Du hast einen leeren Vektor für die Schattierungsfarben im Balkendiagramm (barplot) angegeben.',0),
2014 => array('Die Anzahl der Datenpunkte jeder Datenreihe in AccBarPlot muss gleich sein.',0), 2014 => array('Die Anzahl der Datenpunkte jeder Datenreihe in AccBarPlot muss gleich sein.',0),
2015 => array('Individual bar plots in an AccBarPlot or GroupBarPlot can not have specified X-coordinates',0), 2015 => array('Individual bar plots in an AccBarPlot or GroupBarPlot can not have specified X-coordinates',0),
   
   
/* /*
** jpgraph_date ** jpgraph_date
*/ */
   
3001 => array('Es ist nur möglich, entweder SetDateAlign() oder SetTimeAlign() zu benutzen, nicht beides!',0), 3001 => array('Es ist nur möglich, entweder SetDateAlign() oder SetTimeAlign() zu benutzen, nicht beides!',0),
   
/* /*
** jpgraph_error ** jpgraph_error
*/ */
   
4002 => array('Fehler bei den Eingabedaten von LineErrorPlot. Die Anzahl der Datenpunkte mus ein Mehrfaches von drei sein!',0), 4002 => array('Fehler bei den Eingabedaten von LineErrorPlot. Die Anzahl der Datenpunkte mus ein Mehrfaches von drei sein!',0),
   
/* /*
** jpgraph_flags ** jpgraph_flags
*/ */
   
5001 => array('Unbekannte Flaggen-Größe (%d).',1), 5001 => array('Unbekannte Flaggen-Größe (%d).',1),
5002 => array('Der Flaggen-Index %s existiert nicht.',1), 5002 => array('Der Flaggen-Index %s existiert nicht.',1),
5003 => array('Es wurde eine ungültige Ordnungszahl (%d) für den Flaggen-Index angegeben.',1), 5003 => array('Es wurde eine ungültige Ordnungszahl (%d) für den Flaggen-Index angegeben.',1),
5004 => array('Der Landesname %s hat kein korrespondierendes Flaggenbild. Die Flagge mag existieren, abr eventuell unter einem anderen Namen, z.B. versuche "united states" statt "usa".',1), 5004 => array('Der Landesname %s hat kein korrespondierendes Flaggenbild. Die Flagge mag existieren, abr eventuell unter einem anderen Namen, z.B. versuche "united states" statt "usa".',1),
   
   
/* /*
** jpgraph_gantt ** jpgraph_gantt
*/ */
   
6001 => array('Interner Fehler. Die Höhe für ActivityTitles ist < 0.',0), 6001 => array('Interner Fehler. Die Höhe für ActivityTitles ist < 0.',0),
6002 => array('Es dürfen keine negativen Werte für die Gantt-Diagramm-Dimensionen angegeben werden. Verwende 0, wenn die Dimensionen automatisch ermittelt werden sollen.',0), 6002 => array('Es dürfen keine negativen Werte für die Gantt-Diagramm-Dimensionen angegeben werden. Verwende 0, wenn die Dimensionen automatisch ermittelt werden sollen.',0),
6003 => array('Ungültiges Format für den Bedingungs-Parameter bei Index=%d in CreateSimple(). Der Parameter muss bei index 0 starten und Vektoren in der Form (Row,Constrain-To,Constrain-Type) enthalten.',1), 6003 => array('Ungültiges Format für den Bedingungs-Parameter bei Index=%d in CreateSimple(). Der Parameter muss bei index 0 starten und Vektoren in der Form (Row,Constrain-To,Constrain-Type) enthalten.',1),
6004 => array('Ungültiges Format für den Fortschritts-Parameter bei Index=%d in CreateSimple(). Der Parameter muss bei Index 0 starten und Vektoren in der Form (Row,Progress) enthalten.',1), 6004 => array('Ungültiges Format für den Fortschritts-Parameter bei Index=%d in CreateSimple(). Der Parameter muss bei Index 0 starten und Vektoren in der Form (Row,Progress) enthalten.',1),
6005 => array('SetScale() ist nicht sinnvoll bei Gantt-Diagrammen.',0), 6005 => array('SetScale() ist nicht sinnvoll bei Gantt-Diagrammen.',0),
6006 => array('Das Gantt-Diagramm kann nicht automatisch skaliert werden. Es existieren keine Aktivitäten mit Termin. [GetBarMinMax() start >= n]',0), 6006 => array('Das Gantt-Diagramm kann nicht automatisch skaliert werden. Es existieren keine Aktivitäten mit Termin. [GetBarMinMax() start >= n]',0),
6007 => array('Plausibiltätsprüfung für die automatische Gantt-Diagramm-Größe schlug fehl. Entweder die Breite (=%d) oder die Höhe (=%d) ist größer als MAX_GANTTIMG_SIZE. Dies kann möglicherweise durch einen falschen Wert bei einer Aktivität hervorgerufen worden sein.',2), 6007 => array('Plausibiltätsprüfung für die automatische Gantt-Diagramm-Größe schlug fehl. Entweder die Breite (=%d) oder die Höhe (=%d) ist größer als MAX_GANTTIMG_SIZE. Dies kann möglicherweise durch einen falschen Wert bei einer Aktivität hervorgerufen worden sein.',2),
6008 => array('Du hast eine Bedingung angegeben von Reihe=%d bis Reihe=%d, die keine Aktivität hat.',2), 6008 => array('Du hast eine Bedingung angegeben von Reihe=%d bis Reihe=%d, die keine Aktivität hat.',2),
6009 => array('Unbekannter Bedingungstyp von Reihe=%d bis Reihe=%d',2), 6009 => array('Unbekannter Bedingungstyp von Reihe=%d bis Reihe=%d',2),
6010 => array('Ungültiger Icon-Index für das eingebaute Gantt-Icon [%d]',1), 6010 => array('Ungültiger Icon-Index für das eingebaute Gantt-Icon [%d]',1),
6011 => array('Argument für IconImage muss entweder ein String oder ein Integer sein.',0), 6011 => array('Argument für IconImage muss entweder ein String oder ein Integer sein.',0),
6012 => array('Unbekannter Typ bei der Gantt-Objekt-Title-Definition.',0), 6012 => array('Unbekannter Typ bei der Gantt-Objekt-Title-Definition.',0),
6015 => array('Ungültige vertikale Position %d',1), 6015 => array('Ungültige vertikale Position %d',1),
6016 => array('Der eingegebene Datums-String (%s) für eine Gantt-Aktivität kann nicht interpretiert werden. Versichere Dich, dass es ein gültiger Datumsstring ist, z.B. 2005-04-23 13:30',1), 6016 => array('Der eingegebene Datums-String (%s) für eine Gantt-Aktivität kann nicht interpretiert werden. Versichere Dich, dass es ein gültiger Datumsstring ist, z.B. 2005-04-23 13:30',1),
6017 => array('Unbekannter Datumstyp in GanttScale (%s).',1), 6017 => array('Unbekannter Datumstyp in GanttScale (%s).',1),
6018 => array('Intervall für Minuten muss ein gerader Teiler einer Stunde sein, z.B. 1,5,10,12,15,20,30, etc. Du hast ein Intervall von %d Minuten angegeben.',1), 6018 => array('Intervall für Minuten muss ein gerader Teiler einer Stunde sein, z.B. 1,5,10,12,15,20,30, etc. Du hast ein Intervall von %d Minuten angegeben.',1),
6019 => array('Die vorhandene Breite (%d) für die Minuten ist zu klein, um angezeigt zu werden. Bitte benutze die automatische Größenermittlung oder vergrößere die Breite des Diagramms.',1), 6019 => array('Die vorhandene Breite (%d) für die Minuten ist zu klein, um angezeigt zu werden. Bitte benutze die automatische Größenermittlung oder vergrößere die Breite des Diagramms.',1),
6020 => array('Das Intervall für die Stunden muss ein gerader Teiler eines Tages sein, z.B. 0:30, 1:00, 1:30, 4:00, etc. Du hast ein Intervall von %d eingegeben.',1), 6020 => array('Das Intervall für die Stunden muss ein gerader Teiler eines Tages sein, z.B. 0:30, 1:00, 1:30, 4:00, etc. Du hast ein Intervall von %d eingegeben.',1),
6021 => array('Unbekanntes Format für die Woche.',0), 6021 => array('Unbekanntes Format für die Woche.',0),
6022 => array('Die Gantt-Skala wurde nicht eingegeben.',0), 6022 => array('Die Gantt-Skala wurde nicht eingegeben.',0),
6023 => array('Wenn Du sowohl Stunden als auch Minuten anzeigen lassen willst, muss das Stunden-Interval gleich 1 sein (anderenfalls ist es nicht sinnvoll, Minuten anzeigen zu lassen).',0), 6023 => array('Wenn Du sowohl Stunden als auch Minuten anzeigen lassen willst, muss das Stunden-Interval gleich 1 sein (anderenfalls ist es nicht sinnvoll, Minuten anzeigen zu lassen).',0),
6024 => array('Das CSIM-Ziel muss als String angegeben werden. Der Start des Ziels ist: %d',1), 6024 => array('Das CSIM-Ziel muss als String angegeben werden. Der Start des Ziels ist: %d',1),
6025 => array('Der CSIM-Alt-Text muss als String angegeben werden. Der Beginn des Alt-Textes ist: %d',1), 6025 => array('Der CSIM-Alt-Text muss als String angegeben werden. Der Beginn des Alt-Textes ist: %d',1),
6027 => array('Der Fortschrittswert muss im Bereich [0, 1] liegen.',0), 6027 => array('Der Fortschrittswert muss im Bereich [0, 1] liegen.',0),
6028 => array('Die eingegebene Höhe (%d) für GanttBar ist nicht im zulässigen Bereich.',1), 6028 => array('Die eingegebene Höhe (%d) für GanttBar ist nicht im zulässigen Bereich.',1),
6029 => array('Der Offset für die vertikale Linie muss im Bereich [0,1] sein.',0), 6029 => array('Der Offset für die vertikale Linie muss im Bereich [0,1] sein.',0),
6030 => array('Unbekannte Pfeilrichtung für eine Verbindung.',0), 6030 => array('Unbekannte Pfeilrichtung für eine Verbindung.',0),
6031 => array('Unbekannter Pfeiltyp für eine Verbindung.',0), 6031 => array('Unbekannter Pfeiltyp für eine Verbindung.',0),
6032 => array('Interner Fehler: Unbekannter Pfadtyp (=%d) für eine Verbindung.',1), 6032 => array('Interner Fehler: Unbekannter Pfadtyp (=%d) für eine Verbindung.',1),
6033 => array('Array of fonts must contain arrays with 3 elements, i.e. (Family, Style, Size)',0), 6033 => array('Array of fonts must contain arrays with 3 elements, i.e. (Family, Style, Size)',0),
   
/* /*
** jpgraph_gradient ** jpgraph_gradient
*/ */
   
7001 => array('Unbekannter Gradiententyp (=%d).',1), 7001 => array('Unbekannter Gradiententyp (=%d).',1),
   
/* /*
** jpgraph_iconplot ** jpgraph_iconplot
*/ */
   
8001 => array('Der Mix-Wert für das Icon muss zwischen 0 und 100 sein.',0), 8001 => array('Der Mix-Wert für das Icon muss zwischen 0 und 100 sein.',0),
8002 => array('Die Ankerposition für Icons muss entweder "top", "bottom", "left", "right" oder "center" sein.',0), 8002 => array('Die Ankerposition für Icons muss entweder "top", "bottom", "left", "right" oder "center" sein.',0),
8003 => array('Es ist nicht möglich, gleichzeitig ein Bild und eine Landesflagge für dasselbe Icon zu definieren',0), 8003 => array('Es ist nicht möglich, gleichzeitig ein Bild und eine Landesflagge für dasselbe Icon zu definieren',0),
8004 => array('Wenn Du Landesflaggen benutzen willst, musst Du die Datei "jpgraph_flags.php" hinzufügen (per include).',0), 8004 => array('Wenn Du Landesflaggen benutzen willst, musst Du die Datei "jpgraph_flags.php" hinzufügen (per include).',0),
   
/* /*
** jpgraph_imgtrans ** jpgraph_imgtrans
*/ */
   
9001 => array('Der Wert für die Bildtransformation ist außerhalb des zulässigen Bereichs. Der verschwindende Punkt am Horizont muss als Wert zwischen 0 und 1 angegeben werden.',0), 9001 => array('Der Wert für die Bildtransformation ist außerhalb des zulässigen Bereichs. Der verschwindende Punkt am Horizont muss als Wert zwischen 0 und 1 angegeben werden.',0),
   
/* /*
** jpgraph_lineplot ** jpgraph_lineplot
*/ */
   
10001 => array('Die Methode LinePlot::SetFilled() sollte nicht mehr benutzt werden. Benutze lieber SetFillColor()',0), 10001 => array('Die Methode LinePlot::SetFilled() sollte nicht mehr benutzt werden. Benutze lieber SetFillColor()',0),
10002 => array('Der Plot ist zu kompliziert für FastLineStroke. Benutze lieber den StandardStroke()',0), 10002 => array('Der Plot ist zu kompliziert für FastLineStroke. Benutze lieber den StandardStroke()',0),
10003 => array('Each plot in an accumulated lineplot must have the same number of data points.',0), 10003 => array('Each plot in an accumulated lineplot must have the same number of data points.',0),
/* /*
** jpgraph_log ** jpgraph_log
*/ */
   
11001 => array('Deine Daten enthalten nicht-numerische Werte.',0), 11001 => array('Deine Daten enthalten nicht-numerische Werte.',0),
11002 => array('Negative Werte können nicht für logarithmische Achsen verwendet werden.',0), 11002 => array('Negative Werte können nicht für logarithmische Achsen verwendet werden.',0),
11003 => array('Deine Daten enthalten nicht-numerische Werte.',0), 11003 => array('Deine Daten enthalten nicht-numerische Werte.',0),
11004 => array('Skalierungsfehler für die logarithmische Achse. Es gibt ein Problem mit den Daten der Achse. Der größte Wert muss größer sein als Null. Es ist mathematisch nicht möglich, einen Wert gleich Null in der Skala zu haben.',0), 11004 => array('Skalierungsfehler für die logarithmische Achse. Es gibt ein Problem mit den Daten der Achse. Der größte Wert muss größer sein als Null. Es ist mathematisch nicht möglich, einen Wert gleich Null in der Skala zu haben.',0),
11005 => array('Das Tick-Intervall für die logarithmische Achse ist nicht definiert. Lösche jeden Aufruf von SetTextLabelStart() oder SetTextTickInterval() bei der logarithmischen Achse.',0), 11005 => array('Das Tick-Intervall für die logarithmische Achse ist nicht definiert. Lösche jeden Aufruf von SetTextLabelStart() oder SetTextTickInterval() bei der logarithmischen Achse.',0),
   
/* /*
** jpgraph_mgraph ** jpgraph_mgraph
*/ */
   
12001 => array("Du benutzt GD 2.x und versuchst ein Nicht-Truecolor-Bild als Hintergrundbild zu benutzen. Um Hintergrundbilder mit GD 2.x zu benutzen, ist es notwendig Truecolor zu aktivieren, indem die USE_TRUECOLOR-Konstante auf TRUE gesetzt wird. Wegen eines Bugs in GD 2.0.1 ist die Qualität der Truetype-Schriften sehr schlecht, wenn man Truetype-Schriften mit Truecolor-Bildern verwendet.",0), 12001 => array("Du benutzt GD 2.x und versuchst ein Nicht-Truecolor-Bild als Hintergrundbild zu benutzen. Um Hintergrundbilder mit GD 2.x zu benutzen, ist es notwendig Truecolor zu aktivieren, indem die USE_TRUECOLOR-Konstante auf TRUE gesetzt wird. Wegen eines Bugs in GD 2.0.1 ist die Qualität der Truetype-Schriften sehr schlecht, wenn man Truetype-Schriften mit Truecolor-Bildern verwendet.",0),
12002 => array('Ungültiger Dateiname für MGraph::SetBackgroundImage() : %s. Die Datei muss eine gültige Dateierweiterung haben (jpg,gif,png), wenn die automatische Typerkennung verwendet wird.',1), 12002 => array('Ungültiger Dateiname für MGraph::SetBackgroundImage() : %s. Die Datei muss eine gültige Dateierweiterung haben (jpg,gif,png), wenn die automatische Typerkennung verwendet wird.',1),
12003 => array('Unbekannte Dateierweiterung (%s) in MGraph::SetBackgroundImage() für Dateiname: %s',2), 12003 => array('Unbekannte Dateierweiterung (%s) in MGraph::SetBackgroundImage() für Dateiname: %s',2),
12004 => array('Das Bildformat des Hintergrundbildes (%s) wird von Deiner System-Konfiguration nicht unterstützt. ',1), 12004 => array('Das Bildformat des Hintergrundbildes (%s) wird von Deiner System-Konfiguration nicht unterstützt. ',1),
12005 => array('Das Hintergrundbild kann nicht gelesen werden: %s',1), 12005 => array('Das Hintergrundbild kann nicht gelesen werden: %s',1),
12006 => array('Es wurden ungültige Größen für Breite oder Höhe beim Erstellen des Bildes angegeben, (Breite=%d, Höhe=%d)',2), 12006 => array('Es wurden ungültige Größen für Breite oder Höhe beim Erstellen des Bildes angegeben, (Breite=%d, Höhe=%d)',2),
12007 => array('Das Argument für MGraph::Add() ist nicht gültig für GD.',0), 12007 => array('Das Argument für MGraph::Add() ist nicht gültig für GD.',0),
12008 => array('Deine PHP- (und GD-lib-) Installation scheint keine bekannten Bildformate zu unterstützen.',0), 12008 => array('Deine PHP- (und GD-lib-) Installation scheint keine bekannten Bildformate zu unterstützen.',0),
12009 => array('Deine PHP-Installation unterstützt das gewählte Bildformat nicht: %s',1), 12009 => array('Deine PHP-Installation unterstützt das gewählte Bildformat nicht: %s',1),
12010 => array('Es konnte kein Bild als Datei %s erzeugt werden. Überprüfe, ob Du die entsprechenden Schreibrechte im aktuellen Verzeichnis hast.',1), 12010 => array('Es konnte kein Bild als Datei %s erzeugt werden. Überprüfe, ob Du die entsprechenden Schreibrechte im aktuellen Verzeichnis hast.',1),
12011 => array('Es konnte kein Truecolor-Bild erzeugt werden. Überprüfe, ob Du wirklich die GD2-Bibliothek installiert hast.',0), 12011 => array('Es konnte kein Truecolor-Bild erzeugt werden. Überprüfe, ob Du wirklich die GD2-Bibliothek installiert hast.',0),
12012 => array('Es konnte kein Bild erzeugt werden. Überprüfe, ob Du wirklich die GD2-Bibliothek installiert hast.',0), 12012 => array('Es konnte kein Bild erzeugt werden. Überprüfe, ob Du wirklich die GD2-Bibliothek installiert hast.',0),
   
/* /*
** jpgraph_pie3d ** jpgraph_pie3d
*/ */
   
14001 => array('Pie3D::ShowBorder(). Missbilligte Funktion. Benutze Pie3D::SetEdge(), um die Ecken der Tortenstücke zu kontrollieren.',0), 14001 => array('Pie3D::ShowBorder(). Missbilligte Funktion. Benutze Pie3D::SetEdge(), um die Ecken der Tortenstücke zu kontrollieren.',0),
14002 => array('PiePlot3D::SetAngle() 3D-Torten-Projektionswinkel muss zwischen 5 und 85 Grad sein.',0), 14002 => array('PiePlot3D::SetAngle() 3D-Torten-Projektionswinkel muss zwischen 5 und 85 Grad sein.',0),
14003 => array('Interne Festlegung schlug fehl. Pie3D::Pie3DSlice',0), 14003 => array('Interne Festlegung schlug fehl. Pie3D::Pie3DSlice',0),
14004 => array('Tortenstück-Startwinkel muss zwischen 0 und 360 Grad sein.',0), 14004 => array('Tortenstück-Startwinkel muss zwischen 0 und 360 Grad sein.',0),
14005 => array('Pie3D Interner Fehler: Versuch, zweimal zu umhüllen bei der Suche nach dem Startindex.',0,), 14005 => array('Pie3D Interner Fehler: Versuch, zweimal zu umhüllen bei der Suche nach dem Startindex.',0,),
14006 => array('Pie3D Interner Fehler: Z-Sortier-Algorithmus für 3D-Tortendiagramme funktioniert nicht einwandfrei (2). Versuch, zweimal zu umhüllen beim Erstellen des Bildes.',0), 14006 => array('Pie3D Interner Fehler: Z-Sortier-Algorithmus für 3D-Tortendiagramme funktioniert nicht einwandfrei (2). Versuch, zweimal zu umhüllen beim Erstellen des Bildes.',0),
14007 => array('Die Breite für das 3D-Tortendiagramm ist 0. Gib eine Breite > 0 an.',0), 14007 => array('Die Breite für das 3D-Tortendiagramm ist 0. Gib eine Breite > 0 an.',0),
   
/* /*
** jpgraph_pie ** jpgraph_pie
*/ */
   
15001 => array('PiePLot::SetTheme() Unbekannter Stil: %s',1), 15001 => array('PiePLot::SetTheme() Unbekannter Stil: %s',1),
15002 => array('Argument für PiePlot::ExplodeSlice() muss ein Integer-Wert sein',0), 15002 => array('Argument für PiePlot::ExplodeSlice() muss ein Integer-Wert sein',0),
15003 => array('Argument für PiePlot::Explode() muss ein Vektor mit Integer-Werten sein.',0), 15003 => array('Argument für PiePlot::Explode() muss ein Vektor mit Integer-Werten sein.',0),
15004 => array('Tortenstück-Startwinkel muss zwischen 0 und 360 Grad sein.',0), 15004 => array('Tortenstück-Startwinkel muss zwischen 0 und 360 Grad sein.',0),
15005 => array('PiePlot::SetFont() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen PiePlot->value->SetFont().',0), 15005 => array('PiePlot::SetFont() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen PiePlot->value->SetFont().',0),
15006 => array('PiePlot::SetSize() Radius für Tortendiagramm muss entweder als Bruch [0, 0.5] der Bildgröße oder als Absoluwert in Pixel im Bereich [10, 1000] angegeben werden.',0), 15006 => array('PiePlot::SetSize() Radius für Tortendiagramm muss entweder als Bruch [0, 0.5] der Bildgröße oder als Absoluwert in Pixel im Bereich [10, 1000] angegeben werden.',0),
15007 => array('PiePlot::SetFontColor() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen PiePlot->value->SetColor()..',0), 15007 => array('PiePlot::SetFontColor() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen PiePlot->value->SetColor()..',0),
15008 => array('PiePlot::SetLabelType() der Typ für Tortendiagramme muss entweder 0 or 1 sein (nicht %d).',1), 15008 => array('PiePlot::SetLabelType() der Typ für Tortendiagramme muss entweder 0 or 1 sein (nicht %d).',1),
15009 => array('Ungültiges Tortendiagramm. Die Summe aller Daten ist Null.',0), 15009 => array('Ungültiges Tortendiagramm. Die Summe aller Daten ist Null.',0),
15010 => array('Die Summe aller Daten ist Null.',0), 15010 => array('Die Summe aller Daten ist Null.',0),
15011 => array('Um Bildtransformationen benutzen zu können, muss die Datei jpgraph_imgtrans.php eingefügt werden (per include).',0), 15011 => array('Um Bildtransformationen benutzen zu können, muss die Datei jpgraph_imgtrans.php eingefügt werden (per include).',0),
   
/* /*
** jpgraph_plotband ** jpgraph_plotband
*/ */
   
16001 => array('Die Dichte für das Pattern muss zwischen 1 und 100 sein. (Du hast %f eingegeben)',1), 16001 => array('Die Dichte für das Pattern muss zwischen 1 und 100 sein. (Du hast %f eingegeben)',1),
16002 => array('Es wurde keine Position für das Pattern angegeben.',0), 16002 => array('Es wurde keine Position für das Pattern angegeben.',0),
16003 => array('Unbekannte Pattern-Definition (%d)',0), 16003 => array('Unbekannte Pattern-Definition (%d)',0),
16004 => array('Der Mindeswert für das PlotBand ist größer als der Maximalwert. Bitte korrigiere dies!',0), 16004 => array('Der Mindeswert für das PlotBand ist größer als der Maximalwert. Bitte korrigiere dies!',0),
   
   
/* /*
** jpgraph_polar ** jpgraph_polar
*/ */
   
17001 => array('PolarPlots müssen eine gerade Anzahl von Datenpunkten haben. Jeder Datenpunkt ist ein Tupel (Winkel, Radius).',0), 17001 => array('PolarPlots müssen eine gerade Anzahl von Datenpunkten haben. Jeder Datenpunkt ist ein Tupel (Winkel, Radius).',0),
17002 => array('Unbekannte Ausrichtung für X-Achsen-Titel. (%s)',1), 17002 => array('Unbekannte Ausrichtung für X-Achsen-Titel. (%s)',1),
//17003 => array('Set90AndMargin() wird für PolarGraph nicht unterstützt.',0), //17003 => array('Set90AndMargin() wird für PolarGraph nicht unterstützt.',0),
17004 => array('Unbekannter Achsentyp für PolarGraph. Er muss entweder \'lin\' oder \'log\' sein.',0), 17004 => array('Unbekannter Achsentyp für PolarGraph. Er muss entweder \'lin\' oder \'log\' sein.',0),
   
/* /*
** jpgraph_radar ** jpgraph_radar
*/ */
   
18001 => array('ClientSideImageMaps werden für RadarPlots nicht unterstützt.',0), 18001 => array('ClientSideImageMaps werden für RadarPlots nicht unterstützt.',0),
18002 => array('RadarGraph::SupressTickMarks() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen HideTickMarks().',0), 18002 => array('RadarGraph::SupressTickMarks() sollte nicht mehr verwendet werden. Benutze stattdessen HideTickMarks().',0),
18003 => array('Ungültiger Achsentyp für RadarPlot (%s). Er muss entweder \'lin\' oder \'log\' sein.',1), 18003 => array('Ungültiger Achsentyp für RadarPlot (%s). Er muss entweder \'lin\' oder \'log\' sein.',1),
18004 => array('Die RadarPlot-Größe muss zwischen 0.1 und 1 sein. (Dein Wert=%f)',1), 18004 => array('Die RadarPlot-Größe muss zwischen 0.1 und 1 sein. (Dein Wert=%f)',1),
18005 => array('RadarPlot: nicht unterstützte Tick-Dichte: %d',1), 18005 => array('RadarPlot: nicht unterstützte Tick-Dichte: %d',1),
18006 => array('Minimum Daten %f (RadarPlots sollten nur verwendet werden, wenn alle Datenpunkte einen Wert > 0 haben).',1), 18006 => array('Minimum Daten %f (RadarPlots sollten nur verwendet werden, wenn alle Datenpunkte einen Wert > 0 haben).',1),
18007 => array('Die Anzahl der Titel entspricht nicht der Anzahl der Datenpunkte.',0), 18007 => array('Die Anzahl der Titel entspricht nicht der Anzahl der Datenpunkte.',0),
18008 => array('Jeder RadarPlot muss die gleiche Anzahl von Datenpunkten haben.',0), 18008 => array('Jeder RadarPlot muss die gleiche Anzahl von Datenpunkten haben.',0),
   
/* /*
** jpgraph_regstat ** jpgraph_regstat
*/ */
   
19001 => array('Spline: Anzahl der X- und Y-Koordinaten muss gleich sein.',0), 19001 => array('Spline: Anzahl der X- und Y-Koordinaten muss gleich sein.',0),
19002 => array('Ungültige Dateneingabe für Spline. Zwei oder mehr aufeinanderfolgende X-Werte sind identisch. Jeder eigegebene X-Wert muss unterschiedlich sein, weil vom mathematischen Standpunkt ein Eins-zu-Eins-Mapping vorliegen muss, d.h. jeder X-Wert korrespondiert mit exakt einem Y-Wert.',0), 19002 => array('Ungültige Dateneingabe für Spline. Zwei oder mehr aufeinanderfolgende X-Werte sind identisch. Jeder eigegebene X-Wert muss unterschiedlich sein, weil vom mathematischen Standpunkt ein Eins-zu-Eins-Mapping vorliegen muss, d.h. jeder X-Wert korrespondiert mit exakt einem Y-Wert.',0),
19003 => array('Bezier: Anzahl der X- und Y-Koordinaten muss gleich sein.',0), 19003 => array('Bezier: Anzahl der X- und Y-Koordinaten muss gleich sein.',0),
   
/* /*
** jpgraph_scatter ** jpgraph_scatter
*/ */
   
20001 => array('Fieldplots müssen die gleiche Anzahl von X und Y Datenpunkten haben.',0), 20001 => array('Fieldplots müssen die gleiche Anzahl von X und Y Datenpunkten haben.',0),
20002 => array('Bei Fieldplots muss ein Winkel für jeden X und Y Datenpunkt angegeben werden.',0), 20002 => array('Bei Fieldplots muss ein Winkel für jeden X und Y Datenpunkt angegeben werden.',0),
20003 => array('Scatterplots müssen die gleiche Anzahl von X- und Y-Datenpunkten haben.',0), 20003 => array('Scatterplots müssen die gleiche Anzahl von X- und Y-Datenpunkten haben.',0),